Beckenboden-Trainer/-in nach dem BeBo® Konzept
Zertifizierte/-r Beckenboden-Trainer/-in
Ausbildung für den Beckenboden im trainingsbezogenen Kontext
Trainingslehre und Methodik zur Weiterentwicklung von Übungen abgestimmt auf spezifische Zielsetzungen und Zielgruppen, Geräte-Einsatz von Kleingeräten bis Kraftmaschinen, Verständnis für die Bedeutung der Bewegung im Allgemeinen, funktionelles Verständnis, Eingliederung des Beckenbodens in Muskelschlingen und Faszienzüge sowie in Bewegungsformen wie Core Stability Training, Laufen und Walken, Inkontinenz im Sport.
Der Beckenboden im Training
Beckenbodentraining im Sport, beim Fitness und in der Bewegung
Beckenbodentraining ist eine aktive Sporteinheit, die aufgrund ihrer Wirksamkeit nicht wegzudenken ist. Es braucht die grundlegende Einschätzung der Beckenbodenqualität und die Trainingslehre, um einen sinnvollen Trainingsaufbau passend zum Trainingsziel planen zu können. Zielführend ist ein durchdachter methodischer Aufbau, der den Beckenboden in Komplexbewegungen bis hin zur alltagstauglichen und sportartspezifischen Belastung einbaut. Nicht zuletzt kann der Sportler über die sinnvolle Integration des Beckenbodens die Leistungsfähigkeit steigern. In der Weiterbildung zum Beckenboden-Trainer gehen wir verschiedensten komplexen Fragestellungen nach, lernen die Theorie und üben in der Praxis.
Die Weiterbildung zum Beckenboden-Trainer ist ein Aufbaulehrgang für Beckenboden-Kursleiter/-innen…
- zur langfristigen Betreuung aller, die lebenslang an der Qualität und Stabilität ihres Beckenbodens arbeiten möchten oder müssen.
- zur Betreuung aller, die trotz Beckenbodenschwäche wieder in den Sport zurückkehren oder weiterhin sportlich aktiv bleiben wollen.
- zur Betreuung aller, die neu in den Sport einsteigen möchten und dabei den Beckenboden sinnvoll integrieren wollen.
- zur Betreuung aller, die bereits sportlich aktiv sind und den Beckenboden sinnvoll zur Leistungssteigerung integrieren wollen.
- die die persönliche Chance nutzen wollen, den eigenen Beckenboden in der Bewegung und im Sport zu erfahren und zu integrieren.