Allgemeine Geschäftsbedingungen
BeBo® wird in Österreich unter der Geschäftsleitung von Mag. Julia Wachter angeboten und organisiert.
BeBo® Austria
Mag. Julia Wachter
Büroadresse: Hauptstraße 78/Top 19, A – 6464 Tarrenz, Österreich
Telefon: +43 676 957 1052
bebo-austria@beckenboden.com
www.beckenboden.com/de-at/
BeBo® Austria, Allgemeine Geschäftsbedingungen – Aus-/Weiterbildungen (PDF zum Download)
BeBo® Austria bietet Ausbildungen, Workshops und Seminare an. Es gelten nachstehende Vertragsbedingungen (AGB).
Die Anmeldung erfolgt über unser Online Buchungssystem auf www.beckenboden.com/de-at/, schriftlich oder mündlich und gilt als verbindlich.
Eine Infomail mit allen Kursdetails wird bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn verschickt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Der Kurs wird nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl durchgeführt.
Um unsere Kurse erfolgreich abzuschließen, müssen Sie vollständig anwesend sein. Nur dann erhalten Sie die Kursbestätigung.
Für alle Kurse kann nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmer zugelassen werden. Über die Zulassung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen bzw. die Erfüllung der Qualifikationsnormen (= spezielle Voraussetzungen) bei den Ausbildungen.
Muss ein Kurs durch BeBo® abgesagt werden, wird dies spätestens 14 Tage vor dem geplanten Kursbeginn schriftlich mitgeteilt. Sollten Weiterbildungskurse durch Krankheit von ReferentenInnen, durch Unterbelegung oder durch andere Gründe kurzfristig abgesagt werden müssen, entsteht dem/der KursplatzbewerberIn nur ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren. Weitergehende Ansprüche sind auch dann ausgeschlossen, wenn dem/der KursplatzbewerberIn bereits weitere Kosten, z.B. Buchung einer Unterkunft, Anreise o.ä. entstanden sind.
Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen und ist innerhalb von drei Tagen nach Anmeldung kostenlos. Ab dem 4. Tag wird im Stornofall eine Bearbeitungsgebühr von EUR 40,- berechnet.
Stornogebühren:
ab 91 Tage vor Beginn | Keine Stornogebühr (kostenfreies Storno) |
bis 90 – 61 Tage vor Beginn | 25 % der Lehrgangsgebühr |
bis 60 – 31 Tage vor Beginn | 50 % der Lehrgangsgebühr |
bis 30 – 15 Tage vor Beginn | 75 % der Lehrgangsgebühr |
– danach | 100 % der Lehrgangsgebühr |
Unterricht, der von KursteilnehmerInnen durch Krankheit oder aus anderen Gründen nicht wahrgenommen werden kann, wird nicht rückvergütet.
Stand 25.08.2022
Wir behalten uns bei kurzfristigen Covid-19 Änderungen der Regierung vor, unsere Präsenz-Weiterbildungen als ONLINE Weiterbildungen zu veranstalten.
Sollte der/die TeilnehmerIn bei keinem ONLINE Lehrgang dabei sein wollen, ist eine Umbuchung auf den nächstfolgenden OFFLINE Lehrgang möglich gegen eine Umbuchungsgebühr von EUR 60,-. Diese Regelung gilt im Falle eines Lock-Downs.
Versäumte Teile eines Anlasses können nicht nachgeholt werden. Grundsätzlich sind auch keine anteilsmäßigen Rückerstattungen der Kurskosten aufgrund von versäumten Teilen eines Anlasses möglich.
Mit dem Abschluss der Ausbildung erlangen Sie das Zertifikat Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung und sind befähigt, ein Training während der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt (bis 1 Jahr p.p.) zu gestalten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Österreich derzeit Rückbildungskurse den Tätigkeitsbereichen von Hebammen und Physiotherapeuten zuzuordnen sind. Wir bestätigen mit diesem Zertifikat die Teilnahme am Lehrgang „Fachfrau Schwangerschaft-Rückbildung“. Die/der ZertifikatsinhaberIn ist nur bei entsprechender beruflicher Vorqualifikation zur Durchführung von Rückbildungskursen berechtigt.
Zertifizierte BeBo®-KursleiterInnen mit BeBo® Lizenz werden auf unserer Website www.beckenboden.com als BeBo®-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung gelistet.
Der Abschluss befähigt nicht, Weiterbildungen zu leiten.
Mit dem Fachabschluss erhalten Sie eine Bestätigung über die Teilnahme am Aufbaulehrgang Beckenboden-TherapeutIn.
Wir weisen darauf hin, dass therapeutisches Arbeiten ausschließlich mit entsprechender beruflicher Grundqualifikation möglich ist.
Der/die TeilnehmerIn ist selbst verantwortlich, das Vorliegen der technischen Voraussetzungen vor der Buchung der Online-Weiterbildung zu überprüfen und bis zur Teilnahme an der Online-Weiterbildung sicherzustellen. Wir empfehlen mindestens 30 Minuten vor Beginn der Online Weiterbildung den Zugang zu prüfen. Eine Erstattung der Teilnahmegebühren bei technischen Problemen, Fehlen der technischen Voraussetzungen oder Verbindungsproblemen auf Seiten der TeilnehmerInnen ist nicht möglich.
Die Zugangslinks zu den Online-Weiterbildungen dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich verfügbar gemacht werden. Als Dritte gelten dabei grundsätzlich alle Personen, die nicht an der entsprechenden Online-Weiterbildung angemeldet sind und/oder nicht bezahlt haben. Sollte der Veranstalter Kenntnis erlangen, dass ein Zugangslink widerrechtlich weitergegeben und/oder veröffentlicht wurde, wird ein Schadenersatz in Höhe der Teilnahmegebühr sowie einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von EUR 120,- inkl. MwSt. fällig. Zudem wird die verantwortliche Person, welche die Inhalte öffentlich gemacht oder anderweitig weitergegeben hat, von jeglichen zukünftigen Kursen ausgeschlossen.
Der/die TeilnehmerIn verpflichtet sich, personenbezogene Daten anderer TeilnehmerInnen, von denen er/sie im Zusammenhang mit der Online-Weiterbildung Kenntnis erlangt, weder zu gewerblichen Zwecken zu nutzen noch Dritten zugänglich zu machen. Im Fall eines Missbrauchs behält sich der Veranstalter rechtliche Schritte vor.
Es ist der/dem TeilnehmerIn untersagt, während der Veranstaltung ohne ausdrückliche Genehmigung von BeBo® Austria zu fotografieren, zu filmen oder Tonmitschnitte aufzuzeichnen. Zuwiderhandlung kann den Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge haben. Während der Veranstaltung können im Auftrag von BeBo® Austria Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden. Der Teilnehmer gestattet mit der Anmeldung die Anfertigung und umfassende Verwertung der Aufnahmen. BeBo® Austria ist berechtigt, die Nutzungsrechte an den Aufnahmen jeweils Dritten – unter Wahrung der Datenschutzgrundverordnung – einzuräumen, solange die Nutzung in Zusammenhang mit der Veranstaltung steht.
Der Versicherungsschutz während des Anlasses ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Für alle vom Anbieter durchgeführten Anlässe wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Wünscht der Teilnehmer zu einem späteren Zeitpunkt nochmals die Zusendung eines bereits abgegebenen/verschickten Dokumentes (per Post oder Mail), wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15,- pro Dokument in Rechnung gestellt.
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Preisanpassungen sind gemäß länderspezifischem Preisindex vorbehalten.
Die KursteilnehmerInnen halten sich in den Veranstaltungsräumen auf eigene Gefahr auf. Sie üben und handeln auf eigene Gefahr und Risiko. Schadenersatzansprüche – gleich aus welchem Rechtsgrund – gegen den/die DozentenIn und Mag. Julia Wachter sind, sofern nicht zurechenbare grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, ausgeschlossen. Fügen KursteilnehmerInnen Dritten während der Übungen und Demonstrationen Schaden zu, bleiben ihre Haftungen unberührt.
Sollte BeBo® Austria bei der Beschaffung von Übernachtungsmöglichkeiten behilflich sein, haftet sie nicht für die Erbringung der Leistungen der jeweiligen Pensionen / Hotels. Eine Haftung für die jeweils preisgünstigste Unterbringung ist ebenfalls ausgeschlossen.
Mag. Julia Wachter wählt ihre ReferententInnen sorgfältig aus. Trotzdem haftet Mag. Julia Wachter nicht für die inhaltliche Richtigkeit und Anwendbarkeit der von den ReferentenInnen vermittelten Lehrinhalte.
17.1
Mag. Julia Wachter versichert, bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Österreichischen Datenschutzgesetzes und der einschlägigen Rechtsnormen zu beachten. Die anlässlich der administrativen Abwicklung anfallenden Kundendaten werden lediglich intern verwendet.
Der Kunde erklärt sich mit dieser Nutzung seiner Daten einverstanden. Im Übrigen hat er auf Anfrage jederzeit das Recht, die über ihn gespeicherten Daten einzusehen und deren Nutzung zu verbieten.
17.2
Fotos und Videos, die bei Ausbildungsveranstaltungen gemacht werden, dürfen ausdrücklich von BeBo® Austria Mag. Julia Wachter verwendet werden. Falls kein Einverständnis hiermit bestehen sollte, ist dies vor jeder Veranstaltung schriftlich an Mag. Julia Wachter mitzuteilen.
Uneingeschränkte Anerkennung der persönlichen Erklärung (siehe unten)
Die vorliegenden AGB und die Verträge, die aufgrund dieser AGB geschlossen werden, unterliegen österreichischem Recht. Gerichtsstand ist Innsbruck – Österreich.
BeBo® behält sich für jedes Design, jeden Text, jede Graphik auf ihrer Webseite alle Rechte vor. Das Kopieren oder jegliche andere Reproduktion, der gesamten BeBo® Webseite bzw. von Teilen dieser Webseite wird nur zu dem Zweck gestattet, eine Bestellung bei BeBo® aufzugeben. Alle auf dieser Webseite zitierten Warenzeichen, Produktnamen oder Firmennamen bzw. – Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Berechtigten. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich BeBo® die Eigentums- und Urheberrechte vor.
Bei einer Kursanmeldung gelten ausschließlich die AGB in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen gelten insbesondere auch, wenn sie von denjenigen des Kunden differieren sollten. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Im Übrigen behält sich Mag. Julia Wachter jederzeitige Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
- Ich respektiere die persönliche Integrität der Klienten und Mitstudierenden, vermeide Übergriffe jeglicher Art und unterstehe der Schweigepflicht.
- Ich stelle keine Diagnosen.
- Ich nehme zur Kenntnis, daß die Ausbildung eine Weiterbildung und keine Berufsausbildung ist.
- Ich leide an keiner ansteckenden Krankheit, die andere gesundheitlich gefährden könnte.
- Ich bin für meinen körperlichen und seelischen Zustand selbst verantwortlich.
- Ich nehme zur Kenntnis, daß die Teilnahme an den von der Kursleitung vorgeschlagenen Übungen freiwillig ist.
Tarrenz, 13.12.2022