Termine – Beckenboden Ausbildung und Weiterbildung
Schweiz
Wir bieten in Kooperation mit REHAstudy die Grundausbildung zert. Beckenboden-Kursleiter/-in (als Kompaktwoche) und die Weiterbildung zert. Beckenboden-Therapeut an. Termine und Anmeldung unter:
Deutschland
Wir bieten in Kooperation mit der folgenden Schule verschiedene Lehrgänge, Seminare und Workshops an. Termine und Anmeldung unter:
Österreich
Wir bieten in Kooperation mit den folgenden Schule verschiedene Lehrgänge, Seminare und Workshops an. Termine und Anmeldung unter:

Pflichtseminar innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Therapeut/-in

Wahl-Workshop innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Therapeut/-in

Pflicht-Workshop innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Trainer/-in
Bequem von zuhause erweitern Sie Ihr Wissen. Sie üben unter der genauen Anleitung der Dozentin / des Dozenten die Praxis, erfahren spannende Theorie, in einem virtuellen Raum tauschen Sie sich mit den Kursteilnehmern aus, diskutieren, erfragen und werden von unseren Dozenten kompetent beraten und betreut. Einfach, zeitsparend und kompakt gelingt es, weitere Kompetenzen zu erlangen.
Unsere online Kurse finden LIVE statt und werden mit Zoom durchgeführt. Den Link erhalten Sie ca. 10 Tage vor Kursbeginn.
Überaktive Blase oder hypersensible Persönlichkeit?
Fachseminar
Wenn die Harnblase unser Leben bestimmt!
Eins unserer zuverlässigen, "stummen" Organen kann durch unterschiedlichste Ursachen plötzlich das Ruder übernehmen und einen Teils unseres täglichen Lebens bestimmen. Das ist bei Frau und Mann möglich. In diesem Kurs wird vermittelt, was ist "normal" und was, wenn plötzlich alles anders ist. Sie bekommen einen Einblick in folgende Punkte:
Inhalte
- Anatomie und Physiologie der Harnblase von Frau und Mann
- Anatomie und Physiologie der Harnröhre von Frau und Mann
- Anatomie und Physiologie der Prostata und warum es normal ist, dass sie grösser wird
- OAB (Overactive bladder) Syndrom, was steckt dahinter, was kann therapeutisch getan werden
- Diagnostik: Urindiagnostik, Urodynamik, Blasenspiegelung
- Therapie: konservativ, medikamentös, operativ
Ziele
Sie lernen die Störung der Harnblase, Harnröhre und gutartige Veränderungen der Prostata kennen.
Voraussetzung
medizinische oder therapeutische Grundausbildung
Pflichtseminar innerhalb der Weiterbildung zum/zur zert. Beckenboden-Therapeut/-in
Kursleitung
Nummer | TH15.23 |
Online-Kurs | Überaktive Blase oder hypersensible Persönlichkeit? |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Datum | 15.06.2023 – 15.06.2023 |
Zeit | 09:00 – 13:30 |
Preis | CHF 160.00 |
Ort | Online Haldenstrasse 9 8124 Maur |
Kontakt | BeBo® Verlag & Training GmbH Haldenstrasse 9 8124 Maur Tel. 044 312 30 77 www.beckenboden.com |
info@beckenboden.com | |
Anmeldeschluss | 13.06.2023 23:55 |
Status | Garantierte Durchführung |