Termine – Beckenboden Ausbildung und Weiterbildung
Schweiz
Wir bieten in Kooperation mit REHAstudy die Grundausbildung zert. Beckenboden-Kursleiter/-in (als Kompaktwoche) und die Weiterbildung zert. Beckenboden-Therapeut an. Termine und Anmeldung unter:
Deutschland
Wir bieten in Kooperation mit der folgenden Schule verschiedene Lehrgänge, Seminare und Workshops an. Termine und Anmeldung unter:
Österreich
Wir bieten in Kooperation mit den folgenden Schule verschiedene Lehrgänge, Seminare und Workshops an. Termine und Anmeldung unter:
Pflichtseminar innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Therapeut/-in
Wahl-Workshop innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Therapeut/-in
Pflicht-Workshop innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Trainer/-in
Bequem von zuhause erweitern Sie Ihr Wissen. Sie üben unter der genauen Anleitung der Dozentin / des Dozenten die Praxis, erfahren spannende Theorie, in einem virtuellen Raum tauschen Sie sich mit den Kursteilnehmern aus, diskutieren, erfragen und werden von unseren Dozenten kompetent beraten und betreut. Einfach, zeitsparend und kompakt gelingt es, weitere Kompetenzen zu erlangen.
Unsere online Kurse finden LIVE statt und werden mit Zoom durchgeführt. Den Link erhalten Sie ca. 10 Tage vor Kursbeginn.
Multiple Sklerose - Wenn Blase und Darm die Nerven verlieren
Dieses Fachseminar wird ONLINE durchgeführt.
Samstag, 14. Oktober 2023
Referent: Uwe Papenkordt
Medical Advisor, Urotherapeut
Leitung der Fortbildungen Fachkraft für Kontinenzförderung und Bowel Management Nurse
Coloplast GmbH Hamburg
Oft nehmen Patienten mit neurogenen Krankheitsbildern Sehstörungen, Missempfindungen und erschöpfende Müdigkeit als erste Symptome wahr.
Blasen- und Darmfunktionsstörungen treten ebenfalls häufig zu Beginn der Erkrankungen auf.
Weil jedoch Inkontinenz noch immer ein Tabuthema ist, wenden sich Patienten damit meist erst spät an ihren Arzt, was problematisch ist.
Der Grundsatz: „Scham ist nicht erlernbar!“ ist immer die größte Hürde in der Behandlung und Versorgung der Patienten.
„Kann Ich Übungen und Therapien mitmachen, wenn ich ein Kontinenzproblem habe?“ Diese Frage stellt sich oft.
In diesem Seminar möchte ich mit Ihnen neben den anatomischen Gegebenheiten von Blase und Darm, auch die Problematik von neurogenen Funktionsstörungen beleuchten.
In einem ganzheitlichen Ansatz dürfen bestimmte Körperfunktionen nicht vergessen werden.
Therapeutischen Herausforderungen im Bezug auf Kontinenzstörungen sind oft sehr komplex und für die Betroffenen oft schwierig zu meistern.
Daher sollen hier Lösungs- und Versorgungsansätze besprochen und diskutiert werden, um den Betroffenen Sicherheit im Alltag zu ermöglichen.
Inhalte:
- Anatomie und Physiologie der Ausscheidungsorgane
- Neurogene Blasen und Darmfunktionsstörungen
- Formen der Inkontinenz und Theraphieverfahren
- Möglichkeiten der Versorgung in einem ganzheitlichen Ansatz
Nummer | On-MS-23 |
Online-Kurs | Multiple Sklerose - Wenn Blase und Darm die Nerven verlieren |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Modul |
Datum | 14.10.2023 – 14.10.2023 |
Zeit | 09:00 – 16:00 |
Preis | EUR 155.00 – 180.00 MwSt inkl. |
Ort | Online - DE |
Kontakt | BeBo® Gesundheitstraining Deutschland Lärchenstraße 5 86507 Oberottmarshausen Tel. 08231 7631 www.beckenboden.com |
info@beckenboden.com | |
Anmeldeschluss | 12.10.2023 12:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |