Termine – Beckenboden Ausbildung und Weiterbildung
Schweiz
Wir bieten in Kooperation mit REHAstudy die Grundausbildung zert. Beckenboden-Kursleiter/-in (als Kompaktwoche) und die Weiterbildung zert. Beckenboden-Therapeut an. Termine und Anmeldung unter:
Deutschland
Wir bieten in Kooperation mit der folgenden Schule verschiedene Lehrgänge, Seminare und Workshops an. Termine und Anmeldung unter:
Österreich
Wir bieten in Kooperation mit den folgenden Schule verschiedene Lehrgänge, Seminare und Workshops an. Termine und Anmeldung unter:
Pflichtseminar innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Therapeut/-in
Wahl-Workshop innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Therapeut/-in
Pflicht-Workshop innerhalb der Weiterbildung zur/zum zertifizierte/-r Beckenboden-Trainer/-in
Bequem von zuhause erweitern Sie Ihr Wissen. Sie üben unter der genauen Anleitung der Dozentin / des Dozenten die Praxis, erfahren spannende Theorie, in einem virtuellen Raum tauschen Sie sich mit den Kursteilnehmern aus, diskutieren, erfragen und werden von unseren Dozenten kompetent beraten und betreut. Einfach, zeitsparend und kompakt gelingt es, weitere Kompetenzen zu erlangen.
Unsere online Kurse finden LIVE statt und werden mit Zoom durchgeführt. Den Link erhalten Sie ca. 10 Tage vor Kursbeginn.
Cardiotraining
Tagesfortbildung - Workshop in Präsenz
in Kooperation mit dem Berufskolleg Waldenburg
*Dieses Fachseminar wird von unseren Kollegen verwaltet. Anmeldungen, die bei uns eingehen, werden dorthin weitergeleitet.
Zur direkten Anmeldung im Fortbildungsinstitut
Inhalte:
- Weder „Pro noch contra“ Joggen und Nordic walking - sondern alles zu seiner Zeit
- Vorstellen von Studien im Zusammenhang mit Beckenboden, Halteapparat, „gehen“ , „laufen/joggen“
- Zwischen Wunsch und individuellen Lösungen
- Grundlegendes zur Geh- und Lauftechnik des Nordic Walkings
- Integration des Beckenbodens
- Inanspruchnahme des Beckenbodens
- Schutz des Beckenbodens
- Allgemeine und individuelle körperliche Voraussetzungen erkennen, überprüfen, trainieren
- Beckenboden
- Fuß – Beinkette u.a. Oberschenkelkraft
- Rumpfstabilisation
- Schultergürtel
- Vorstellen von Stundenbildern eines Nordic walking Kurses
- Gemeinsames Anwenden und persönliches Auswerten einer Übungsreihe zur individuellen Einschätzung der körperlichen Belastungssituation mit Ziel „Einstieg in das Lauftraining“
- Übertragen dieser Anwendung auf Individuen verschiedener Zielgruppen
- Junge Mütter, Wechseljahresfrauen, ältere Damen
Ziele
Die Qualitäten Stehen, Gehen, Walken und Laufen sind Grundbewegungsqualitäten der Menschen. Ziel ist es, den Beckenboden in das Zentrum dieser Grundqualitäten zu stellen,um sie möglichst langfristig zu gewährleisten
Voraussetzung
Workshop "Trainingslehre für den Beckenboden" und Grundkenntnisse BeBo® Modul 1
Pflichtseminar für die Weiterbildung zur/m zert. Beckenboden-Trainer/-in
Nummer | NWalk-2-23 |
Kurs | Cardiotraining |
Dauer | 1 Tag(e) - 1 Lektion |
Datum | 11.11.2023 – 11.11.2023 |
Zeit | 09:00 – 17:00 |
Preis | EUR 180.00 – 210.00 |
Ort | Waldenburg - DE Eichenstr. 11 - 13 74638 Waldenburg |
Kontakt | BeBo® Gesundheitstraining Deutschland Lärchenstraße 5 86507 Oberottmarshausen Tel. 08231 7631 www.beckenboden.com |
info@beckenboden.com | |
Anmeldeschluss | 09.11.2023 20:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |